Pflegegeldrechner | Pflegegeld | Kombinationsleistungen | Antrag auf Pflegegeld

Dank unserem kostenlosen Pflegegeldrechner erfahren Sie schnell, wie viel Pflegegeld Ihnen zusteht, wenn Sie die Dienstleistungen eines Pflegedienstes in Anspruch im Rahmen der Kombinationspflege (Kombinationsleistungen) nehmen. Mit Kombinationsleistungen bezeichnet man den gleichzeitigen Bezug von Sachleistungen (Leistungen, die von einem Pflegedienst erbracht werden) und Geldleistungen (Pflegegeld). Tragen Sie einfach den entsprechenden Betrag (z.B. Rechnungsbetrag aus einem Kostenvoranschlag) in unserem Pflegegeldrechner ein und drucken Sie die Taste "Berechnen".
Pflegegeldrechner Pflegegeld - Pflegedienst PROMED Assista

Pflegegeldrechner

Wählen Sie bitte den Pflegegrad und das Jahr für welches die Berechnung erfolgen soll








Ihre Pflegekosten:
Ihr Pflegegrad:
maximale Pflegekassenleistung:
ausgeschöpfte Pflegekassenleistung:
dies entspricht:
verbleibender Pflegegeldanspruch:
dies entspricht:



Brauchen Sie eine kostenlose Beratung?

Suchen Sie einen Pflegedienst in Ihrer Nähe?

Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung - wir beraten Sie gerne!

PROMED Assista GmbH

Philipp-Reis-Straße 15

63128 Dietzenbach

Festnetz: 06074 805 99 11

Fax: 06074 805 99 30

E-Mail: info@promed-assista.de

Homepage: www.promed-assista.de


Was sind ambulante Pflegesachleistungen?

Im Prinzip stehen den Pflegebedürftigen von der Pflegekasse die sog. Geldleistungen und Sachleistungen zu. Diejenigen, die sich für die Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst entschieden haben, erhalten Pflegesachleistungen. Im Falle von den Pflegesachleistungen handelt es sich nicht um Dinge oder Sachen sondern um Pflegeleistungen, die z.B. von einem Pflegedienst erbracht werden. Der Höchstbetrag für die  zustehenden Pflegesachleistungen ist von dem zuerkannten Pflegegrad abhängig.

Was ist Pflegegeld?

Das Pflegegeld erhalten pflegebedürftige Menschen die zu Hause von einer Pflegeperson, meistens durch einen Familienangehörigen gepflegt werden. Das Ziel ist es durch das Pflegegeld der Pflegeperson einen finanziellen Ausgleich für ihre pflegerische Leistung zu bieten.

Das Pflegegeld erhalten pflegebedürftige Menschen, die bereits einen Pflegegrad bekommen haben. Das Pflegegeld kann als eine Art der Aufwandsentschädigung für die erbrachte Pflegetätigkeit durch den pflegenden Angehörigen bezeichnet werden.

Mit dem Pflegegeld können auch die pflegebedingten Mehrkosten abgedeckt werden. Das können z.B. der Mehrbedarf an Medikamenten, Pflegemittel, Inkontinenzmaterial oder das Bezahlen von Pflegekräften aus den anderen EU-Ländern usw. sein.

Wie erfolgt die Verrechnung des Pflegegeldes mit den Pflegesachleistungen?

Abhängig von der Einstufung in den Pflegegrad erhalten Pflegebedürftige unterschiedlich viel  Pflegegeld bzw. Pflegesachleistungen.

Der Pflegedienst ist verpflichtet seine Leistungen mit dem zuständigen Kostenträger (Pflegeversicherung) abzurechnen. Sollte der Pflegebedürftige bereits über die Möglichkeit der Abrechnung im Rahmen der Kombinationsleistungen verfügen, dann prüft die Pflegekasse, ob die Pflegesachleistungen voll ausgeschöpft wurden.

Haben Sie weniger Leistungen von dem Pflegedienst in Anspruch genommen, als es Ihnen zustand, dann wird der offene Betrag entsprechend prozentual in Form von Pflegegeld ausbezahlt. Sie können den genauen Betrag mit unserem Pflegegeldrechner ermitteln.

Der nachfolgenden Tabelle entnehmen Sie – wie viel Pflegegeld bzw. Pflegesachleistungen Ihnen zustehen.

Pflegegrad Pflegegeld 2022 / 2023 Sachleistung 2022 Sachleistung 2023
Pflegegrad 1 0,0 Euro Pflegegeld 0,0 Euro Sachleistung 0,0 Euro Sachleistung
Pflegegrad 2 316 Euro Pflegegeld 724 Euro Sachleistung 724 Euro Sachleistung
Pflegegrad 3 545 Euro Pflegegeld 1.363 Euro Sachleistung 1.363 Euro Sachleistung
Pflegegrad 4 728 Euro Pflegegeld 1.693 Euro Sachleistung 1.693 Euro Sachleistung
Pflegegrad 5 901 Euro Pflegegeld 2.095 Euro Sachleistung 2.095 Euro Sachleistung

Wir stehen Ihnen als Pflegedienst Ihres Vertrauens 24 Stunden in Dietzenbach, Dreieich, Hanau, Heusenstamm, Langen, Mühlheim am Main, Neu-Isenburg, Obertshausen, Offenbach am Main, Rödermark und Rodgau zur Verfügung.

* Bitte beachten, dass der Pflegedienst PROMED Assista GmbH keine Gewähr für die Richtigkeit des Kalkulationsergebnisses übernimmt. Die genauen Kosten / eventuelle Zuzahlungen können mit dem zuständigen Kostenträger konsultiert werden. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.